Bundesarbeitsgericht zur Vertretungsmacht des Verwalters
BAG vom 6.3.2025 - 2 AZR 115/24 Da musste auch ich zweimal hinsehen, als ich diese Entscheidung das erste Mal sah: Das Bundesarbeitsgericht hat sich sehr umfassend mit der Vertretungsmacht…
BAG vom 6.3.2025 - 2 AZR 115/24 Da musste auch ich zweimal hinsehen, als ich diese Entscheidung das erste Mal sah: Das Bundesarbeitsgericht hat sich sehr umfassend mit der Vertretungsmacht…
"Während der Corona-Pandemie gefasste Beschlüsse einer Gemeinschaft der Wohnungseigentümer sind nicht deshalb nichtig, weil die Wohnungseigentümer an der Eigentümerversammlung nur durch Erteilung einer Vollmacht an den Verwalter teilnehmen konnten." Das…
Anmerkungen zur Entscheidung des BGH vom 19.6.2022 (V ZR/180/21) Das Leitbild des Gesetzgebers des WEG war sie sicherlich nicht, aber es gibt sie: Die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, die nur aus…
Nach der Reform durch das WEMoG ist die Vertretungsmacht des Verwalters der GdWE erheblich erweitert worden. Nach § 9b WEG vertritt der die Gemeinschaft vollumfänglich gerichtlich und außergerichtlich. Nur beim…
Gestern habe ich die Entscheidung des LG Hamburg vom 2.2.2022 gepostet. Dort ging es u.a. um die Frage, wann ein bevollmächtigter Eigentümer oder Verwalter von der Vollmacht bei der Abstimmung…