Zum Inhalt springen
+49 40 89065-0   mail@wohnungseigentum.news
Wohnungseigentum News
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt

AG Hamburg-Altona zur Bestimmtheit von Beschlüssen (Beschl. vom 12.5.2023)

  • Beitrag veröffentlicht:15. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

In einem Beschluss nach § 91a ZPO fasst das Amtsgericht Hamburg-Altona (303a C 4/22) sehr treffend die Anforderung an die Bestimmtheit von Beschlüssen zusammen: "Der Inhalt eines Beschlusses muss, insbesondere…

WeiterlesenAG Hamburg-Altona zur Bestimmtheit von Beschlüssen (Beschl. vom 12.5.2023)

LG Hamburg, Urteil vom 1.2.2023 – 318 S 38/21

  • Beitrag veröffentlicht:13. Mai 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Rechtsprechung Hamburg

Sind Ehegatten in Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) als Eigentümer im Wohnungsgrundbuch eingetragen, ist Wohnungseigentümerin die rechtsfähige (Außen-)GbR. Erheben die Ehegatten Anfechtungsklage, muss bereits innerhalb der Klagefrist die (gewillkürte) Prozessstandschaft (der…

WeiterlesenLG Hamburg, Urteil vom 1.2.2023 – 318 S 38/21

AG Hamburg-St. Georg: Absenkungsbeschluss nicht isoliert anfechtbar

  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

Urteil vom 2.9.2022 - 980b C 39/21 - ZMR 2022, 1005 Da der Absenkungsbeschluss in seinem Wesen einem Geschäftsordnungsbeschluss entspricht, kann auch der Absenkungsbeschluss an sich nicht isoliert angefochten werden.…

WeiterlesenAG Hamburg-St. Georg: Absenkungsbeschluss nicht isoliert anfechtbar

AG Hamburg-St.Georg: erfolgreiche einstweilige Verfügung

  • Beitrag veröffentlicht:10. Dezember 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

Urteil vom 29.9.2022 - 980b C 16/22 (ZMR 2022,1009) Verkürzt die Verwaltung die Ladungsfrist auf 9 Tage und geschieht dieses offensichtlich, um die Klägerin zu schikanieren bzw. in ihren Teilnahmerechten…

WeiterlesenAG Hamburg-St.Georg: erfolgreiche einstweilige Verfügung

LG Hamburg vom 29.6.2022

  • Beitrag veröffentlicht:20. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

318 S 73/21 Beschließt die Wohnungseigentümerversammlung die Durchführung von baulichen Maßnahmen, so müssen hierbei die wesentlichen Punkte, was genau gemacht werden soll und wie dies ausgeführt werden soll, im Beschluss…

WeiterlesenLG Hamburg vom 29.6.2022

AG Hamburg-Barmbek vom 27.5.2022

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

880 C 2/21 Ein Herausgabeanspruch eines Wohnungseigentümers betreffend eine Fläche, an der ihm ein Sondernutzungsrecht zusteht, unterliegt nicht der Verjährung. (Fundstelle: ZMR 2022, 830)

WeiterlesenAG Hamburg-Barmbek vom 27.5.2022

LG Hamburg – Urteil vom 13.7.2022

  • Beitrag veröffentlicht:14. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

318 T 16/22 Jeder Eigentümer hat einen Anspruch darauf, dass seine Beschlussanträge auf die Tagesordnung der nächsten Versammlung genommen werden, solange diese nicht rechtsmißbräuchlich sind. Der Einladende ist nicht berechtigt,…

WeiterlesenLG Hamburg – Urteil vom 13.7.2022

LG Hamburg – Urteil vom 22.12.2021

  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

318 S 23/21 Die Erklärung der Beklagtenseite im Anfechtungsprozess einschließlich der Erklärung ihres anwaltlichen Prozessbevollmächtigten, den streitgegenständlichen Beschluss nicht durchzuführen und aus ihm keine Rechte herzuleiten, führt keine Erledigung der…

WeiterlesenLG Hamburg – Urteil vom 22.12.2021

AG Hamburg-St. Georg vom 13.5.2022

  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

980b C 32/21 Beschließen Wohnungseigentümer, einen Rechtsanwalt zur Durchführung von außergerichtlichen oder gerichtlichen Maßnahmen gegen einen einzelnen Eigentümer zu beauftragen, so entspricht dies bereits dann ordnungsmäßiger Verwaltung, wenn die Eigentümerversammlung…

WeiterlesenAG Hamburg-St. Georg vom 13.5.2022

AG Hamburg St-Georg vom 13.5.2022

  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

980a C 42/21 Der ausgeschiedene Verwalter muss Verwaltungsunterlagen, die er sowohl in Papierform, wie auch in elektronischer Form hat, auch in elektronischer Form herausgeben. Das bezieht sich insbesondere auf Buchhaltungsdaten…

WeiterlesenAG Hamburg St-Georg vom 13.5.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Die virtuelle Eigentümerversammlung erscheint am Horizont…
    7. Juni 2023/
    0 Comments
  • BGH zur Ausübungsbefugnis bei Rechten aus Grunddienstbarkeiten (Urteil vom 27.1.2023)
    1. Juni 2023/
    0 Comments
  • Kein Zertifikat für den zertifizierten Verwalter? Woher bekommt eine GmbH ihr Zertifkat ?
    19. Mai 2023/
    0 Comments
  • Wirklich kein Bauen ohne Beschluss? Entscheidungsgründe des BGH zu V ZR 140/22 lassen vieles offen….
    18. Mai 2023/
    0 Comments
  • Was ist jetzt mit den Vergleichsangeboten – weicht der BGH tatsächlich seine Rechtsprechung auf ?
    17. Mai 2023/
    0 Comments
  • Neues aus dem Süden: Erkenntnisse des AG Buxtehude zum Thema Vergleichsangebot
    17. Mai 2023/
    0 Comments
  • BGH Urteil vom 10.02.2023 – V ZR 246/21
    17. Mai 2023/
    0 Comments
  • AG Hamburg-Altona zur Bestimmtheit von Beschlüssen (Beschl. vom 12.5.2023)
    15. Mai 2023/
    0 Comments
  • Augen auf bei Gesellschaften bürgerlichen Rechts – Anmerkung zu LG Hamburg 318 S 38/21
    13. Mai 2023/
    0 Comments
  • LG Hamburg, Urteil vom 1.2.2023 – 318 S 38/21
    13. Mai 2023/
    0 Comments
  • Und noch eine denkwürdige Mitteilung eines Amtsgerichts
    5. Mai 2023/
    0 Comments
  • Stilblüten aus dem Gerichtssaal
    4. Mai 2023/
    0 Comments
  • BGH V ZR 152/22 – Diskussion zu Streitwert bei Anfechtung von Abrechnungsbeschlüssen beendet
    27. April 2023/
    0 Comments
  • Keine Anfechtung von Absenkungsbeschlüssen
    13. April 2023/
    0 Comments
  • BGH – Urteil vom 13.1.2023 – V ZR 43/22
    31. März 2023/
    0 Comments
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
Copyright 2023 - Rechtsanwälte Dr. Hantke und Partner PartGmbB
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}