Zum Inhalt springen
+49 40 89065-0   mail@wohnungseigentum.news
Wohnungseigentum News
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt

Herausgabe von Unterlagen bei Verwalterwechsel

  • Beitrag veröffentlicht:6. November 2022
  • Beitrags-Kategorie:Betrachtungsweise

Dass eine Wohnungseigentümergemeinschaft, oder, wie man sie ja jetzt nennt, Gemeinschaft der Wohnungseigentümer (GdW), den Verwalter wechselt, ist ja ein alltäglicher Vorgang. Insbeondere die Freiheiten, die das WEMoG den Eigentümern…

WeiterlesenHerausgabe von Unterlagen bei Verwalterwechsel

Keine Verjährung von Herausgabeansprüchen aus Sondernutzungsrechten

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Betrachtungsweise

In der ZMR war im Oktoberheft eine kurze, knappe Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg-Barmbek abgedruckt, die einen gar nicht so seltenen Fall behandelte: Dem Sachverhalt nach muss es sich wohl um…

WeiterlesenKeine Verjährung von Herausgabeansprüchen aus Sondernutzungsrechten

AG Hamburg-Barmbek vom 27.5.2022

  • Beitrag veröffentlicht:23. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

880 C 2/21 Ein Herausgabeanspruch eines Wohnungseigentümers betreffend eine Fläche, an der ihm ein Sondernutzungsrecht zusteht, unterliegt nicht der Verjährung. (Fundstelle: ZMR 2022, 830)

WeiterlesenAG Hamburg-Barmbek vom 27.5.2022

AG Hamburg St-Georg vom 13.5.2022

  • Beitrag veröffentlicht:4. Oktober 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung Hamburg

980a C 42/21 Der ausgeschiedene Verwalter muss Verwaltungsunterlagen, die er sowohl in Papierform, wie auch in elektronischer Form hat, auch in elektronischer Form herausgeben. Das bezieht sich insbesondere auf Buchhaltungsdaten…

WeiterlesenAG Hamburg St-Georg vom 13.5.2022

Neueste Beiträge

  • Bundesarbeitsgericht zur Vertretungsmacht des Verwalters
    1. Mai 2025/
    0 Comments
  • Bundesfinanzhof bestätigt Rechtsprechung zur (Nicht)Abzugsfähigkeit von Zahlungen in die Erhaltungsrücklage
    25. Februar 2025/
    0 Comments
  • BGH zur abweichenden Kostenverteilung – Teil 2
    17. Februar 2025/
    0 Comments
  • BGH zur abweichenden Kostenverteilung – Teil 1
    17. Februar 2025/
    0 Comments
  • Insolvenz “Kallmeyer & Nagel” wirft Fragen auf
    31. Januar 2025/
    0 Comments
  • Namhafter hamburger Verwalter in Insolvenz
    29. Januar 2025/
    0 Comments
  • Nutzung einer Wohnung als Monteursunterkunft unzulässig – Interessantes vom AG München
    16. Januar 2025/
    0 Comments
  • BGH zum Errichtungsanspruch eines Wohnungseigentümers bei einem “steckengebliebenen” Bau
    26. Dezember 2024/
    0 Comments
  • BGH: Gedenkstein in Ziergarten ist zulässig
    12. Dezember 2024/
    0 Comments
  • Und wenn das Gericht noch so “viel Mist macht”, am Ende ist der Kläger schuld… – BGH zur Wahrung der Anfechtungsfrist
    9. Dezember 2024/
    0 Comments
  • BGH zur Unverjährbarkeit beim Erbbaurecht und die Paralellen zum WEG
    31. Oktober 2024/
    0 Comments
  • AG HH-St.-Georg zum Verzeihungsermessen bei Wiederwahl des Verwalters
    21. Oktober 2024/
    0 Comments
  • Gesetzesänderung zu Balkonkraftwerken und virtuellen Versammlungen tritt heute am 17.10.2024 in Kraft – ein paar Anmerkungen
    17. Oktober 2024/
    0 Comments
  • LG Hamburg: Keine Entlastung des Beirats, wenn Abrechnung fehlerhaft
    14. Oktober 2024/
    0 Comments
  • BGH: Keine direkten Ansprüche eines geschädigten Eigentümers gegen den Verwalter
    11. Oktober 2024/
    0 Comments
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
Copyright 2025 - Rechtsanwälte Dr. Hantke und Partner PartGmbB
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}