Zum Inhalt springen
+49 40 89065-0   mail@wohnungseigentum.news
Wohnungseigentum News
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt
Menü Schließen
  • Startseite
  • Betrachtungsweise
  • Rechtsprechung des BGH
  • Rechtsprechung Hamburg
  • Lexikon
  • Kontakt

Die verwalterlose Zweier-WEG im Prozess

  • Beitrag veröffentlicht:25. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Betrachtungsweise

Gedanken zu BGH V ZR 202/21 vom 8.7.2022 Auch wenn sie manchmal wie eine nebulöse Gestalt aus einem Märchen erscheinen mögen, es gibt sie, und zwar zahlreich: Die Zwei-Personen-WEG ohne…

WeiterlesenDie verwalterlose Zweier-WEG im Prozess

BGH Urteil vom 8.7.2022 – V ZR 202/21

  • Beitrag veröffentlicht:16. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Rechtsprechung des BGH

Wird eine Beschlussersetzungsklage entgegen § 44 Abs. 2 Satz 1 WEG nicht gegen die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, sondern gegen die übrigen Wohnungseigentümer erhoben, muss ein gewillkürter Parteiwechsel auf Beklagtenseite vorgenommen…

WeiterlesenBGH Urteil vom 8.7.2022 – V ZR 202/21

Neueste Beiträge

  • “Nun bin ich so alt wie der Wald und hab sowas nicht gesehen!”
    25. September 2023/
    0 Comments
  • Kurzinfo: virtuelle Eigentümerversammlung und Balkonkraftwerke nehmen nächste Hürde
    25. September 2023/
    0 Comments
  • Die Zwei-Personen-Gemeinschaft
    20. September 2023/
    0 Comments
  • BGH, Urteil vom 23.06.2023 – V ZR 158/22 zu den Voraussetzungen der Anfechtung eines Negativbeschlusses
    18. September 2023/
    0 Comments
  • Was hat es mit der sog. Verwalterzustimmung oder Veräußerungszustimmung auf sich?
    15. September 2023/
    0 Comments
  • BGH stellt offene Fragen zur Verwalterzustimmung klar
    10. September 2023/
    0 Comments
  • BGH Urteil vom 12.7.2023 – V ZR 90/22
    10. September 2023/
    0 Comments
  • BGH ändert Rechtsprechung – wichtig für Verwalter und Eigentümer
    9. September 2023/
    0 Comments
  • BGH, Urteil vom 21.7.2023 – V ZR 215/21
    9. September 2023/
    0 Comments
  • Wie man den Kostenverteilungsschlüssel nach § 16 II nicht ändern kann: Gedanken zu AG Hamburg 11 C 106/22
    28. August 2023/
    0 Comments
  • Die Maßstabskontinuität bei § 16 Abs. 2, oder: müssen wir das heute schon beschließen, oder kann das noch warten?
    11. August 2023/
    0 Comments
  • Datenschutz in der Wohnungseigentümergemeinschaft
    1. August 2023/
    0 Comments
  • Wer ist zuständig, wenn nach der Teilungserklärung “die anderen Wohnungseigentümer” einer Veräußerung zustimmen müssen?
    9. Juli 2023/
    0 Comments
  • Balkonkraftwerk und virtuelle Versammlung: Der Deutsche Anwaltverein spricht sich dagegen aus
    6. Juli 2023/
    0 Comments
  • Das Balkonkraftwerk kommt…
    1. Juli 2023/
    0 Comments
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie Richtlinie
Copyright 2023 - Rechtsanwälte Dr. Hantke und Partner PartGmbB
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}