Der Absenkungsbeschluss
Mit dem WEMoG ist im WEG in § 23 Abs. 3 S. 3 WEG die Möglichkeit eines sog. Absenkungsbeschlusses eingeführt worde. Unter einem Absenkungsbeschluss versteht man einen Beschluss, mit dem…
Mit dem WEMoG ist im WEG in § 23 Abs. 3 S. 3 WEG die Möglichkeit eines sog. Absenkungsbeschlusses eingeführt worde. Unter einem Absenkungsbeschluss versteht man einen Beschluss, mit dem…
Es hat sich eigentlich herumgesprochen. Seit Inkrafttreten des WEMoG wird nicht mehr über "Jahresabrechnungen" beschlossen. Es wird vielmehr auf Grundlage einer Jahresabrechnung über die "Einforderung von Nachschüssen bzw. die Anpassung…
Zum Wochenstart möchte ich Sie auf einen Artikel meines Kollegen Herrn Rechtsanwalt Martin Haucke auf unserer Hauptseite hinweisen. Es geht um die Frage, ob die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG oder neuerdings auch…
Gedanken zu AG Hamburg-Blankenese vom 20.4.2022 Ich habe heute in Rechtsprechung Hamburg eine Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg Blankenese eingestellt, die, soweit ersichtlich, bisher nur in der ZMR 2022, Seite 582,…
Parkraum ist ein rares Gut und so kamen findige Menschen auf die Idee, den Parkraum in Tiefgaragen zu verdichten, z.B. mit Stapel-Parkern, in denen mehrere Fahrzeuge übereinander stehen. Oder durch…
Guten Morgen zum Start in die neue Woche In der Fachpresse macht gerade eine Entscheidung des LG Karlsruhe die Runde (11 T 22/22), die sich eigentlich mit Selbstverständlichkeiten zur Frage…
Wir sind online.... Diese Seite ist seit einigen Tagen am Start. Unser Ziel ist es, diese Seite in den nächsten Wochen und Monaten zu einem interessanten Nachschlagewerk für alle Menschen…