Kein Bauen ohne Beschluss
Gedanken zu LG Bremen vom 8.7.2022 - 4 S 176/21 Kein Bauen ohne Beschluss. Das ist einer der wesentlichen (neuen) Grundsätze des § 20 WEG nach der Reform durch das…
Gedanken zu LG Bremen vom 8.7.2022 - 4 S 176/21 Kein Bauen ohne Beschluss. Das ist einer der wesentlichen (neuen) Grundsätze des § 20 WEG nach der Reform durch das…
Kurze Hinweise zur Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung Heute, am 1. September 2022, ist die oben genannte Verordnung ist Kraft getreten, ein Wortungetüm, das es in sich hat. Einige darin geforderte Maßnahmen zur kurzfristigen…
Laut Pressemeldungen ist eine Verschiebung der Zertifizierungspflicht um ein Jahr geplant Nach vereinzelten Pressemeldungen plant das Bundesjustizministerium, die Pflicht zur Zertifizierung für Wohnungseigentumsverwalter um Jahr, auf den 1.12.2023, zu verschieben.…
Zur Qualität der Rechtsprechung Der Trend in unserer Gesellschaft geht immer weiter hin zur Spezialisierung. Der Allgemeinanwalt hat auch noch seine Berechtigung, aber neben ihm/ihr bilden sich immer mehr Spezialisierungen…
Anmerkungen zu BGH V ZR 103/12 Vor einigen Tagen habe ich ein paar Worte zur der Frage verloren, ob die Eigentümer eigentlich beschließen können, als Gemeinschaft ein Grundstücks zu kaufen.…
Anmerkungen zur Entscheidung des BGH V ZR 75/15 Ich habe in die Entscheidungsdatenbank ein Urteil des BGH aus dem Jahre 2016 eingestellt. Die Entscheidung ist also etwas älter, inhaltlich aber…
Gedanken zu AG Hamburg-St. Georg, Urt. v. 29.04.2022 – 980b C 38/21 Ich habe heute die Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg St-Georg neu eingestellt. Sie ist wieder einmal ein Beispiel dafür,…
Am 31.8.2022 laufen wichtige Sonderregelungen aus, die ursprünglich im März 2020 durch das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19 Pandemie geschaffen wurden. Wir erinnern uns an das Frühjahr 2020:…
Ich habe gestern eine interessante Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg St. Georg vom 17.12.2021 (980a C 24/21- ZMR 2022, 326) eingestellt, aus der man als Verwalter und Eigentümer eine Menge lernen…
Gestern habe ich die Entscheidung des LG Hamburg vom 2.2.2022 gepostet. Dort ging es u.a. um die Frage, wann ein bevollmächtigter Eigentümer oder Verwalter von der Vollmacht bei der Abstimmung…