BGH: Gedenkstein in Ziergarten ist zulässig
BGH V ZR 22/24 - Urteil vom 11. Oktober 2024 Leitsatz des BGH: "Eine bauliche Veränderung (hier: Gedenkstein) gestaltet die Wohnanlage nicht grundlegend um, wenn sie mit einer in der…
BGH V ZR 22/24 - Urteil vom 11. Oktober 2024 Leitsatz des BGH: "Eine bauliche Veränderung (hier: Gedenkstein) gestaltet die Wohnanlage nicht grundlegend um, wenn sie mit einer in der…
BGH V ZR 17/24, Urteil vom vom 25. Oktober 2025 In dieser Entscheidung hatte der BGH zugegebener Maßen einen recht kuriosen Sachverhalt zu entscheiden. Auf das Wesentliche heruntergebrochen hatte der…
BGH, Urteil vom 20.9.2024 - V ZR 195/23 Fehler der einem Beschluss nach § 28 Abs. 2 Satz 1 WEG zugrunde liegenden Jahresabrechnung können nur dann zu einer gerichtlichen Ungültigerklärung…
Pressemeldung des BGH und Besprechung zu Urteil vom 19.7.2024 - V ZR 139/23 Worum geht es: Mit der Reform des WEG-Rechts zum 1.12.2020 sind manche bisherigen Regeln komplett über den…
AG Hamburg St.Georg vom 1.12.2023 - 980b C 31/22 Zu welcher Uhrzeit darf der Verwalter zu einer Eigentümerversammlung einladen? In einer Entscheidung aus 2022 hatte das Amtsgericht Hamburg St.Georg sich…
In der Entscheidung des BGH vom 9.2.2024 hatte das Gericht wieder einmal die Möglichkeit, sich mit den Fragen des neuen Rechts auseinanderzusetzen und für ein wenig Klarheit zu sorgen. Es…
Ich habe am 30.12.2023 hier eine Entscheidung des Landgerichts Hamburg vom 20.12.2023 veröffentlicht, die Sie hier finden. Ein Teilaspekt dieser Entscheidung war eine sog. Beschlussersetzung. Was war geschehen? Am Dach…
Ich habe vor einigen Tagen eine Entscheidung des Landgericht Hamburg im Volltext eingestellt (Urteil vom 20.12.2023 – 318 S 73/19 – sie finden diese hier). In diesem Beitrag möchte ich…
Manchmal ist die Arbeit als Wohnungseigentumsverwalter (m/w/d) sicherlich schwieirig. Aber die des Rechtsanwaltes auch. Da blättert man durch die Fachzeitschriften und stößt dann auf eine Entscheidung des Amtsgerichts Hamburg-St. Georg…
a) In der Gemeinschaftsordnung einer Mehrhausanlage können für die Tiefgarage und die Wohngebäude auch dann weitgehend verselbständigte Untergemeinschaften gebildet werden, wenn die Tiefgarage zugleich als Fundament der Wohngebäude dient.b) Sieht…